Aktuelles

  • Journalismus-Workshop am BK

    Q2 hat in Zusammenarbeit mit der Journalistin Aurelie Winker einen Einblick in die Welt des journalistischen Arbeitens erhalten. Diese Fragen haben wir uns u.a. gestellt: Wie werden News gemacht? Wie werden sie verbreitet und wie kommen sie an? Frau Winker zeigte uns auch einen konkreten Einblick in ihre Arbeit: Für die Frühschicht -4 Uhr morgens!-……

    Journalismus-Workshop am BK

  • LK Q2 Kunst in der Akademie der Künste

    Die Ausstellung „The Great Repair“ beleuchtet reparative Ansätze für die gebaute Umwelt und verdeutlicht die Reparaturbedürftigkeit sozioökonomischer, geopolitischer und ökologischer Zusammenhänge

    LK Q2 Kunst in der Akademie der Künste

  • Musikalischer Jahresausklang

    Mit einer abwechslungsreichen Musikveranstaltung in unserer Aula, die viel Talent unserer Kollegiat:innen und Kolleg:innen offenbarte, verabschiedet das BK sich und alle Schulangehörigen in die Weihnachtsferien. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

    Musikalischer Jahresausklang

  • LK Deutsch in der Berlinischen Galerie

    Der LK Deutsch Q3 und Herr Lehmann haben die Sonderausstellung zu dem Künstler Edvard Munch (und die Dauerausstellung in der Berlinischen Galerie) zum Semesterende besucht. DIe Kollegiat:innen lernen gerade die literarische Moderne um 1900 kennen und konnten viele Parallelen zwischen Literatur und Kunst/Malerei feststellen.

    LK Deutsch in der Berlinischen Galerie

  • E2 im DDR-Museum 

    Unsere E2 liest gerade den Roman „Der Turm“ (spielt in der DDR der 1980er Jahre). Was liegt da also näher, als ein Besuch im DDR-Museum in Mitte, um diese Zeit&Gesellschaft etwas besser zu verstehen? Zwischen Trabant, Niethosen und Schnatterinchen, aber auch Stasi-Verhör und NVA-Fahneneid haben wir viel gelernt und einen kurzweiligen Tag verbracht. 

    E2 im DDR-Museum 

  • Planetarium

    Der Grundkurs Physik Q1 machte sich im Zeiss-Großplanetarium im Prenzlauer Berg auf die Suche nach Schwarzen Löchern.

    Planetarium

  • Genlabor

    Der Bio LK ist wieder auf der Suche nach dem Täter per PCR und genetischem Fingerabdruck.

    Genlabor

  • Un petit voyage en France

    Die E-Phase Französisch besuchte das Institut Français am Kurfürstendamm, um nach einer kleinen Lektüre zu suchen…

    Un petit voyage en France

  • Maasai am BK

    In der Aula des Berlin Kollegs fand eine etwas andere Veranstaltung statt. Vor einem interessierten Publikum stellte Frau Schwalbe (Abitur am BK 1986) das Leben in einem Dorf der Maasai in Tanzania vor, in dem sie auch selbst lebt. Sie warb für die Unterstützung mehrerer Projekte, die sowohl der Bildung als auch der Stärkung der……

    Maasai am BK

  • 9. November

    Am 9. November machte sich ein Geschichtskurs auf den Weg, den Spuren dieses an Ereignissen reichen Tages in der Stadt zu folgen. Beginnend am Reichstag, entlang der Mauer zum Brandenburger Tor, weiter zum Schlossplatz, zur Synagoge in der Oranienburger Straße und schließlich bis zur Bornholmer Brücke (Böse Brücke) gab es viele interessante Einblicke in die……

    9. November