Das

BERLIN-KOLLEG

… mehr als nur Abitur

 

 

Berlin-Kolleg
Berlin-Kolleg
Berlin-Kolleg
Berlin-Kolleg
Berlin-Kolleg
Berlin-Kolleg
bk_hof_gefaerbt_komp
Informatik1_komp
hof_tischtennis
latein
biologie
winterfest_komp

Abitur nachholen in Berlin

Werde Teil des Berlin-Kollegs: Das Berlin-Kolleg führt Erwachsene, die allen Altersgruppen angehören, unterschiedliche Bildungsgänge haben und verschiedene Berufserfahrungen mitbringen, zur Allgemeinen Hochschulreife.

  • Tagesunterricht
  • staatlich und kostenfrei
  • BAföG: elternunabhängig und nicht zurückzuzahlen
  • erwachsenengerechtes Lehren und Lernen
  • digital begleitet
  • Unterstützungsangebote z.B. in Deutsch

Bewerber:innen:

Tel: +49 30 9018 38215

Kollegitat:innen am Berlin-Kolleg

Jetzt anmelden für den Vorkurs, der am 22. Januar 2024 beginnt! (Hier berichten Absolvent:innen des Vorkurses 2023 in einem kurzen Video über ihre Erfahrungen.)

  • reduzierte Anwesenheit: nur 2 Abende pro Woche in Präsenz
  • erhöhte Flexibilität: selbstgesteuerte Lernzeiten durch begleitetes Online-Lernen
  • staatlich und kostenfrei
  • geeignet für Berufstätige und Menschen, die Familienangehörige versorgen
  • formale Voraussetzungen: 18 Jahre oder älter, MSA und Berufserfahrung
  • persönliche Voraussetzungen: hohes Maß an Selbstorganisation und gutes Zeitmanagement

Maasai am BK

In der Aula des Berlin Kollegs fand eine etwas andere Veranstaltung statt. Vor einem interessierten Publikum stellte Frau Schwalbe (Abitur...
Weiterlesen

9. November

Am 9. November machte sich ein Geschichtskurs auf den Weg, den Spuren dieses an Ereignissen reichen Tages in der Stadt...
Weiterlesen

Der Leistungskurs Spanisch kocht international

Excursión con el Q1 LK de español. Los alumnos son unos expertos cocineros y ¡lo estamos pasando genial! También estamos...
Weiterlesen

BK meets US-Veterans

“Welcome Home” hieß es diese Woche für vier Veteran:innen des US-Militärs in Berlin. Organisiert von der Checkpoint Charlie Stiftung hatte...
Weiterlesen

Exkursion ins Humboldt-Forum

Die Ausstellung "Berlin Global" bot der E-Phase spannende Einblicke in die globale Vernetzung Berlins und die globalen Prozesse, die auf...
Weiterlesen

Besuch im Bundestag

Zwei Klassen der E-Phase besuchten den Bundestag und trafen sich zum Austausch mit Hanna Steinmüller (Die Grünen), die Mitte, also...
Weiterlesen

world cleanup day

Anläßlich des World Cleanup Days 2023 trafen sich engagierte Kollegiat:innen, Lehrerinnen sowie Friends & Family, um den Schulhof und die...
Weiterlesen

Kulturwalk

An einem goldenen Septembertag begab sich die E2 auf einen Kultur-Walk durch Berlins historisches Zentrum. Die Anwesenden nutzten die Chance,...
Weiterlesen

Ex­­kur­sion ins In­sti­tut Fran­çais

Der Grundkurs Französisch Q2 besuchte das Institut Français.
Weiterlesen

Ex­kur­sion ins Wuhl­etal

Von luftigen Höhen (Wolkenhain) in die tiefste Wildnis (Auenwald): Exkursion des Wahlpflichkurses Geographie der E-Phase durchs Wuhletal.
Weiterlesen

Fuß­ball­tur­nier des ZBW

Im Endspiel, nach Verlängerung und nach 7 Schützen im Elfmeterschießen, hat das BK-Team mit 1 Tor mehr gewonnen - was...
Weiterlesen

Klimalauf

3 km, viel Müll, viele Zigarettenkippen und Kronkorken, mehrere Schnuller, ein Waschbeckenstöpsel… und viel gemeinsamer Spaß - Moabit ist nun...
Weiterlesen

Berlin-Kolleg: ausgezeichnet
Berlin-Kolleg: divers
Berlin-Kolleg: digital

Berlin-Kolleg - Exzellente digitale Schule
Berlin-Kolleg - Im Bündnis gegen Homophobie
Berlin-Kolleg - gefördert im eEducation Masterplan Berlin

Berlin-Kolleg
Institut zur Erlangung der Hochschulreife
Turmstr. 75 10551 Berlin

Bewerber:innen

Tel: +49 30 9018 38215

Sekretariat

Tel: +49 30 9018 38210
Fax: +49 30 9018 38222