Die EU fördert im Rahmen des Erasmus+ Programms persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen und Organisationen aus ganz Europa.
Das Erasmus+ Programm soll helfen, viele der aktuellen und künftigen Herausforderungen Europas zu bewältigen und hat dabei die folgenden vier Prioritäten:
– Inklusion und Vielfalt
– Medienkompetenz und Digitale Bildung
– Nachhaltigkeit
– Demokratiebildung.
Unser längerfristiges Ziel am Berlin-Kolleg ist es, Lernenden und Lehrkräften Erfahrungen im europäischen Kontext zu ermöglichen, die ihnen ohne Erasmus+ nicht offen stehen würden.
Unser erstes, durch Erasmus+ gefördertes Projekt (1. September 2023 – 28. Februar 2025):
Berlin-Kolleg goes Europe – Förderung der interkulturellen Kompetenz

