
Im Sinne unseres Leitbildes begrüßen wir explizit die Vielfalt der Kollegiat*innen und Lehrkräfte und setzen uns für mehr Akzeptanz und gegen jede Form der Diskriminierung ein.
Unsere Kontaktperson für sexuelle Vielfalt berät alle gerne und klärt über das Thema in den Klassen und im Kollegium auf:
Es gibt bereits auch sichtbare Einflüsse auf den Unterricht und das Kollegleben:
- Das Thema „sexuelle Identität“ wurde vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften in den schulinternen Rahmenlehrplan aufgenommen.
- Gendersensible Sprache nimmt in unserer Schulgemeinschaft einen großen Stellenwert ein
- Lehrkräfte halten sich im genderneutralen Kollegiumszimmer auf
Einen weiteren Schritt sind wir im März 2019 gegangen und als erste Schule Berlins Partnerorganisation im Bündnis gegen Homophobie geworden. Gemeinsam vom LSVD (Lesben- und Schwulenverband Berlin Brandenburg) und dem Land Berlin gegründet ist dies ein Zusammenschluss relevanter gesellschaftlicher Organisationen und Institutionen aus den Bereichen Wirtschaft, Sport, Bildung und Kultur, die sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität engagieren.
