Hej til Danmark!

Auf Vermittlung der Schulaufsicht besuchten die Schulleitungen des Skanderborg Gymnasiums in Århus und des Nørre Gymnasiums in Kopenhagen das Berlin-Kolleg. Nach Schulführung, Unterrichtsbesuchen und regen Gesprächen mit Kollegiat:innen und Lehrkräften waren sich alle über den Wert des europäischen Austauschs einig. Und wir reisen gerne zum Gegenbesuch in unser Nachbarland im Norden!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Tiny Houses

Wie viel Platz braucht es zum Wohlfühlen, Träumen und Leben? Der Q2 Leistungskurs Kunst hat fantasievolle „Tiny House“ Modelle gestaltet, mit denen die Kollegiat:innen an einem Wettbewerbs der Architektenkammer teilnehmen. Wir sind stolz auf die schönen Ergebnisse, die sich kreativ mit einer Berliner Brücke beschäftigen und dort nach Potenzialen für neue Räume und Nutzungen suchen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Mottowoche

Schlafanzug, Abendgarderobe, Senior:innen, 1. Schultag… mit wunderbaren, kreativen und farbenfrohen Verkleidungen in der Mottowoche hat Q4 mit Unterstützung aus den anderen Jahrgängen seinen schrittweisen Abschied von der Schule eingeläutet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Weimarfahrt

Deutschkurs am Originalschauplatz: Hier fand 1779 die Uraufführung von Goethes „Iphigenie auf Tauris“ statt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Lateinfahrt“

Unsere Lateinklasse (mit Gästen) befindet sich auf „Lateinfahrt” – in und um Verona mit viel Spaß an Kultur und schönem Wetter.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Sprachreise nach Valencia, Spanien

Saludos desde Valencia!!! Valencia ist eine unglaublich schöne Stadt! Unsere Kollegiat:innen haben dazu das große Glück gehabt, die Stadt während der „Fallas“ zu erleben! Ein beeindruckendes Fest in einer beeindruckenden Stadt! Die Kollegiat:innen besuchen auch einen Sprachkurs und können sofort ihre Fortschritte mit den Spanier:innen unterwegs zeigen. Der Strand ist auch in der Nähe und… Sprachreise nach Valencia, Spanien weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Workshops zu Vielfalt und Diskriminierung

Für ein wertschätzendes Miteinander ist das Bewusstsein über Vielfalt sowie die Auseinandersetzung mit Diskriminierung unerlässlich. Daher haben alle E-Phasen zusammen mit ihren Klassenlehrer:innen und in Kooperation mit dem Mobilen Beratungsteam Berlin der Stiftung SPI einen Tag dem Training zur Sensibilisierung für Vielfalt und Diskriminierung gewidmet. Der Workshop bot die Möglichkeit, sich in der Klasse nochmal… Workshops zu Vielfalt und Diskriminierung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Gedenkstättenfahrt nach Ravensbrück

Die beiden Q4-Grundkurse Geschichte von Herrn Gröning und Frau Müller besuchten die Gedenkstätte Ravensbrück.  Das Gelände machte eindrücklich die Gräueltaten der Nationalsozialisten bewusst. Die Ausstellung zu queerem Leben zwischen 1933-1945 war u.a. durch den Blick auf einzelne Schicksale sehr zugänglich. Es wurde in bedrückender Art und Weise allen Teilnehmer:innen der Exkursion deutlich wie relevant Erinnerungsgeschichte… Gedenkstättenfahrt nach Ravensbrück weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Architektur-Wettbewerb

Modellbau im Leistungskurs Kunst – Vorbereitung einer Wettbewerbsteilnahme, ausgelobt von der Architektenkammer Berlin.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Projekt “KlimaVisionen”

Ganztägige Zukunftsvisionenwerkstatt moderiert vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V. (UfU) Was ist der errechnete, ökologische Fußabdruck am BK? Was wollen wir tun, um unsere Ökobilanz zu verbessern – sofort, nächstes Jahr und danach? Kollegiat:innen und schulisches Personal entwickelten gemeinsam eine Roadmap mit vielen Ideen für das Berlin-Kolleg. Jetzt geht die Umsetzung des ersten Projekts los.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles