Der LK Biologie untersucht unter dem Gesichtspunkt Gewässergüteprüfung und Konsequenzen für den Alltag das Wasser der Panke im Gläsernen Labor.
Kategorie: Aktuelles
Aktuelle Meldungen und Nachrichten
InFUtage
Die Studium- und Berufskurse aus Q2 besuchten die Freie Universität in Berlin-Dahlem. Neben allgemeinen Studieninformationen gab es spannende Einblicke in die einzelnen Fachbereiche.
BK en España
Es gibt etwas Tolles zu feiern: Die EU hat die Co-Finanzierung unseres beantragten Erasmus+ Projekts „BK en España“ zugesagt. Nun können Frau Dr. Reischke und Frau Montero im Oktober mit jeweils 15 Kollegiat:innen unsere neuen Partnerschulen in Spanien besuchen.
Projektpräsentationstag
Im Rahmen des Kurses Studium und Beruf haven die Kollegiat:innen in einer Projektphase die Facetten sehr unterschiedlicher Berufe recherchiert, Fachexpert:innen der jeweiligen Berufsgruppen interviewt und ihre Erkenntnisse in Präsentationen aufgearbeitet. Eine Anwendung aller überfachlicher Kompetenzen des 4K-Modells war in der Erarbeitung notwendig, sodass diese 21st century skills gefördert wurden. Zum Abschluss wurden die Berufe im… Projektpräsentationstag weiterlesen
Berliner Firmenlauf 2024
Wir gratulieren unseren 10 Läufer:innen und Skater:innen, die das BK beim diesjährigen Firmenlauf würdig vertreten haben. Eine wunderbare Leistung eines tollen Team aus Kollegiat:innen und Lehrkräften – auf der Strecke und beim Anfeuern!
Vernetzungstreffen der KlimaVisions-Schulen
Beim Vernetzungstreffen von KlimaVisions-Schulen im Jugendkulturzentrum Königsstadt konnten sich vier Mitglieder der Nachhaltigkeitsgruppe weiterbilden. Von nachhaltigen Mini-Challenges bis hin zu Möglichkeiten der Nutzung von Photovoltaik – der Austausch mit anderen Projektschulen hat uns neue Impulse für unsere Arbeit am Berlin-Kolleg gegeben.
Frühlingscleanup in Moabit
Ob mit Besen, Müllgreifern, Zangen oder per Hand, beim Frühlingscleanup sammelten wir in unserem Schulkiez Unmengen von Zigarettenkippen und anderen kleinteiligen Müll, sogar Schreckschussmunition! Wir erhielten viel Zuspruch von Passanten und ließen es uns nach der Aktion beim gemeinsamen Pizzaessen gut gehen.
Hej til Danmark!
Auf Vermittlung der Schulaufsicht besuchten die Schulleitungen des Skanderborg Gymnasiums in Århus und des Nørre Gymnasiums in Kopenhagen das Berlin-Kolleg. Nach Schulführung, Unterrichtsbesuchen und regen Gesprächen mit Kollegiat:innen und Lehrkräften waren sich alle über den Wert des europäischen Austauschs einig. Und wir reisen gerne zum Gegenbesuch in unser Nachbarland im Norden!
Tiny Houses
Wie viel Platz braucht es zum Wohlfühlen, Träumen und Leben? Der Q2 Leistungskurs Kunst hat fantasievolle „Tiny House“ Modelle gestaltet, mit denen die Kollegiat:innen an einem Wettbewerbs der Architektenkammer teilnehmen. Wir sind stolz auf die schönen Ergebnisse, die sich kreativ mit einer Berliner Brücke beschäftigen und dort nach Potenzialen für neue Räume und Nutzungen suchen.
Mottowoche
Schlafanzug, Abendgarderobe, Senior:innen, 1. Schultag… mit wunderbaren, kreativen und farbenfrohen Verkleidungen in der Mottowoche hat Q4 mit Unterstützung aus den anderen Jahrgängen seinen schrittweisen Abschied von der Schule eingeläutet.