Eine neue Initiative der Nachhaltigkeitsgruppe: Wir treffen uns jeden Mittwoch im Gemeinschaftsraum, um entspannt zu häkeln oder zu stricken. Von absoluten Anfänger:innen bis hin zu echten Profis – alle sind willkommen. Wir zeigen einander die Basics oder tauschen Tipps aus. Wer keine eigenen Materialien hat, bekommt Wolle und Nadeln vom Kolleg geschenkt.
Autor: Sebastian Geus
DS Aufführung
Darstellendes Spiel am Berlin-Kolleg ist immer eine interessante Angelegenheit. Der DS Q2 Kurs hat sich in diesem Jahr mit Fragen, die in der „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht behandelt werden, szenisch auseinandergesetzt und auf Aktualität geprüft. Die Ergebnisse dieser Arbeit konnte man 22.06.23 in der Aula des Kollegs sehen.
Naturkundemuseum
Die Q4-Biologiekurse von Fr. Meyer und Fr. Beetz besuchten am 9. März das Naturkundemuseum
Trip to Ireland
Auf Exkursion in Irland: „The real Irish Experience at the tourist attraction no. 1:The Cliffs of Moher, where Harry Potter learned to fly! „
Verleihung der Abiturzeugnisse
Am Freitag, den 1.Juli 2022 fand in der Aula des Berlin-Kollegs die Verleihung der Abiturzeugnisse statt. Die Veranstaltung wurde von verschiedenen musikalischen Beiträgen bereichert.
Kultureller Nachmittag am BK
Am Tag der Sommersonnenwende 2022 fand endlich wieder ein kultureller Nachmittag mit Beiträgen vom Darstellenden Spielen und Musik statt.
Gespräche an der Wanderboje – Teil der Ausstellung MITbeSTIMMEn
Gemeinsam mit dem Künstlerduo Anne Peschken und Marek Pisarsky (Urban Art) führte der Kurs Journalistisches Schreiben am 10.05. und am 17.05.2022 auf der Turmstraße Straßengespräche mit Passanten zum Thema Mitbestimmung.