-
Abiturfeier 2024
Am 5. Juli war es wieder so weit – die Kollegiat:innen des Abiturjahrgangs und die Lehrkräfte versammelten sich zu einem Festakt in der Aula. Auf musikalische Beiträge, Reden und Ehrung der Jahrgangsbesten folgte die Verleihung der Abiturzeugnisse. Da das Wetter mitspielte, konnte danach im Hof gefeiert werden.
-
Schulkonzert
Musiker:innen am Berlin-Kolleg rocken das BK-Schulkonzert ’24! 🎸🎷🎹 Geleitet und organisiert von Fr. Massoth und Herrn Hoyer haben Personen aus den Leistungs- und Grundkursen Musik, aus dem E-Phasenkurs Musik sowie weitere musikalische Kollegiat:innen für einen abwechslungsreichen Nachmittag in der Aula gesorgt.
-
Abschlussexkursion zum historischen Strandbad Wannsee
In Vorfreude auf die wohlverdiente Sommerpause wurde ein Stück Berliner Kultur mit dem ersten frischen Vergnügen am See verbunden. Die Klasse E3 fand ein gut gelauntes Ende des Schuljahres miteinander genau passend und hatte Spaß beim Volleyball und Baden nach so vielen Klausuren, Präsentationen und Übungen. Ein gelungener Tag!
-
5. PK Intensivwoche – Workshops
Volle Workshops an Tag 2 und 3 der 5. PK-Intensivwoche zeigten: Das Interesse bei Q2 ist groß. Es wurde engagiert mit Unterstützung von außen an Leitfrage und Struktur gearbeitet. Dazu hat das BK Workshops bei „Studierende machen Schule“ gebucht und die Referent:innen haben mit unseren Kollegiat:innen tolle Übungen zum Thema durchgeführt. Bei den Workshops zum……
-
5. PK Intensivwoche – Kick off
Die Kick-Off Veranstaltung zur 5.PK Intensivwoche für Q2 verbreitete nicht nur wichtige Informationen zum Ablauf der nächsten Woche, sondern offensichtlich ebenfalls gute Laune. Nach einer Einführung in der Aula mit 50 motivierten Kollegiat:innen, ging es an das erste Brainstorming zum eigenen Thema der 5.PK – bei schönstem Sonnenschein auch auf dem Hof. Das Motto der……
-
Großräschen – eine Stadt im Wandel
Die GK Geographie, Biologie und Chemie haben in Großräschen Wasseranalysen durchgeführt und sich über die Transformation der Region informiert. In der Niederlausitz, einst Zentrum der Braunkohleindustrie, kam nach dem Rückgang der Kohleförderung der wirtschaftliche Niedergang. Heute hat Großräschen sich neu erfunden: Die ehemaligen Tagebaue wurden in eine Seenlandschaft umgewandelt, die Touristen anzieht und zur Renaturierung……
-
Reise ans Westfalen-Kolleg in Dortmund
Vier unserer Lehrkräfte haben sich pünktlich zum EM-Auftakt am Westfalen-Kolleg in Dortmund fortgebildet. Dort gibt es schon länger einen Bildungsgang „Abitur Online“, der dem neuen Angebot am BK ab dem Schuljahr 2024/25 sehr ähnelt. Die Kolleg:innen aus Dortmund sind uns sehr offen und herzlich begegnet, so dass wir viele wertvolle Eindrücke und Erkenntnisse mitnehmen konnten.